Generationsquartier Elmshorn


Hier im Generationenwohnpark kann jeder Mensch,  auch mit Behinderung oder einer Benachteiligung welcher Art auch immer wohnen!  Denn das Quartiersprojekt im Henry-Dunant- Ring ist ein inklusives Wohnangebot.

Das gelingt, weil die barrierearme Bausubstanz ergänzt wird durch das Quartierskonzept der Pflege SH mit folgenden Modulen: ein im Quartier ansässiger Pflegedienst der Pflege SH, sorgt dafür dass alle Menschen, unabhängig vom Grad der Behinderung / Pflegestufe in ihrer Häuslichkeit versorgt werden; eine hohe Versorgungssicherheit ohne Betreuungspauschale dem Quartiersmanagement welches professionelle Leistungen durch nachbarschaftliches Engagement synergetisch ergänzt, dem Nachbarschaftscafe und dem Quartierskernhaus.

In dem barrierearmen Quartier mit den schwellenfreien Wohnungen bietet unser Pflegedienst, das ambulante Betreuungsteam der mit dem Quartiersmanagement aus einer vielfältige Dienstleistungen für alle Menschen im Stadtteil rund um das Wohnprojekt.

Das sind z.B. Ambulante Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege, Leistungen der Eingliederungshilfe, Betreuungsleistungen, pädagogische Hilfen, Urlaubs- und Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Anleitung und Beratung pflegender Angehöriger, individuelle Beratung und Pflegeplanung, gemeinsame Erstellung der Kostenplanung und Berechnung.

Alltagshilfen z.B.:Reinigungsarbeiten, Einkäufe, Wäsche waschen und bügeln, Pflanzenpflege, Briefkastenentleerung, etc.

Begleit-, Freizeit- u. Betreuungsangebote z.B.:Begleitung zum Arzt, Behördengänge, Hol- und Bringedienste, Begleitung bei kulturellen Veranstaltungen, etc.

Für weitere Dienstleistungen oder Unterstützung, fragen sie gerne unseren Pflegedienst oder sprechen sie unseren Quartiersmitarbeiter, Herrn Philipp Neumann, an. Was wir als Pflege SH nicht selbst durchführen vermitteln wir an bekannte Dienstleister oder Institutionen.

Das Kernhaus ist der Kommunikations- und Dienstleistungsmittelpunkt des Quartiers. 

Neben Wohnungen für Menschen mit hohem Pflege- und Betreuungsbedarf befindet sich hier das Nachbarschaftscafe mit seinen vielfältigen Angeboten, wie Mittagstisch und gesellschaftliche Veranstaltungen etc.

Die Anlaufstelle bzw. das Quartiersmanagementbüro mit seiner verbindenden Funktion zwischen nachbarschaftlichem Engagement und professioneller Dienstleistung sowie die Büros der Teams der Pflege SH, welche mit seinen Mitarbeitenden eine hohe Versorgungssicherheit im Quartier herstellt.

 

 

Gemeinsam handeln für das Quartier

Neben dem Investor und Vermieter- Wohnungsunternehmen Semmelhaack – ist der „Verein für selbstbestimmtes Wohnen am Sandberg e.V." ein wichtiger Kooperationspartner.

2010 war der heutige Verein eine kleine Gruppe Elmshorner Eltern, die eine gute Wohnform für ihre erwachsenen Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen suchte. Sie wünschten sich ein familienähnliches Netzwerk im Gegensatz zum herkömmlichen anonymen Wohnen. So entstand das inklusive Wohnprojekt mit einem zentralen Kernhaus mit barrierearmen – freien Wohnungen und Gemeinschaftsraum, der von allen Bewohnenden, Verwandten, Freunden und Nachbarn des Quartiers genutzt wird.


Kontakt zum Verein.

Henry-Dunant-Ring 5
25335 Elmshorn

Rolf Tewes
rolftewes@gmx.de

Ambulanter Pflegedienst:
Henry-Dunant-Ring 3
25335 Elmshorn

Anika Schliedermann
Ruf 0 41 21 - 2 66 42 70
Mailadresse: a.schliedermann@pflege-sh.com

Team Quartier Elmshorn

Philipp Neumann

Quartiersmitarbeiter
Ruf 04121 - 26 64 27 4