Haus Weitsicht

Seit Anfang des Jahres 2022 ist das Haus Weitsicht aufgrund der Anerkennung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen und der Heimaufsicht des Kreises Segeberg als spezialisierte Pflegeeinrichtung zugelassen.

Ein multiprofessionelles Team aus den Fachgebieten Pflege, Sozialpädagogik und Ergotherapie steht ab sofort den aktuell Bewohnenden und ihren Patienten zur Verfügung.    

In der Einrichtung leben fast durchgängig Menschen, die über den üblichen somatischen Pflegebedarf hinaus psychiatrische Erkrankungen, gerontopsychiatrische Erkrankungen, geistige Behinderungen sowie Suchterkrankungen aufweisen. Zum Teil haben die Bewohnenden mehrere psychiatrische Diagnosen. Aufgrund unserer Spezialisierung werden wir überregional belegt.

Die 98 Pflegeplätze sind vorwiegend Einzelzimmer und können nach individuellen Wünschen ausgestaltet werden. Das Haus ist aufgeteilt in drei Wohnbereiche mit eigenen Speise- und Gemeinschaftsräumen sowie separaten Sitz- und Ruhemöglichkeiten. Die Grünanlage bietet Bewegungsraum, Sonnen- und Schattenplätze laden zum Verweilen ein.

Neben einer hervorragenden bodenständigen Küche mit vielen frischen Produkten bieten wir:

  • Umfassende, kompetente Beratung bereits vor der Aufnahme
  • Schaffung einer individuellen Wohn- und Lebensumgebung
  • zielführende Therapieangebote
  • Vermittlung und Organisation von Dienstleistungen, die nicht von uns selbst erbracht werden
  • ein offenes Haus mit Mittagstisch für Boostedter Senioren, die nicht für sich allein kochen und speisen wollen

Die 98 Pflegeplätze sind vorwiegend Einzelzimmer und können nach individuellen Wünschen ausgestaltet werden. Gerne können Sie auch für die Kurzzeit- oder Verhinderungspflege in unserem Haus zu Gast sein.

Seit August 2016 werden auch Krippenkinder der Boostedter Kita hier im Haus betreut. Ihnen steht nun mitten im Bergheim ein gemütlicher Gruppenraum, ein großzügiger Bewegungsflur sowie ein Schlaf- und Wickelraum, neben dem unverzichtbaren gesicherten Außengelände zur Verfügung. Über die Generationen hinweg ist das Bergheim „fast wie daheim".

Ansprechpartner

Alina Menz

Einrichtungsleitung
Ruf 04393 - 99 75 34

Birgit Irlenborn

Pflegedienstleitung
Ruf 04393 - 99 75 34

Susanne Schönsee

Verwaltung/Abrechnung
Ruf 04393 - 99 75 12