Hausgemeinschaft Karlstal

Unser Leistungsangebot für die Hausgemeinschaft Karlstal

Die Hausgemeinschaft Karlstal ist ein ambulant betreutes Wohn-Pflegeangebot für Menschen mit Betreuungs- und Pflegebedarf, die aufgrund einer Erkrankung alleine nicht mehr zufriedenstellend leben können. Wenn das auch auf Sie zutrifft und Sie nicht in eine stationäre Einrichtung umsiedeln wollen, bietet Ihnen dieses Angebot eine echte Alternative. Hier behalten Sie Ihre Selbständigkeit und Eigenverantwortung und können gemeinsam mit anderen Menschen das Leben immer dann teilen, wenn Sie das Bedürfnis nach Gemeinschaft haben.

Ob im Haus oder unterwegs, es wird für Ihr Wohlbefinden und positives Lebensgefühl gesorgt. In dieser Hausgemeinschaft in der Verbindungsstraße 2 können bis zu 13 Menschen zusammenleben, die ambulant durch Pflege- und Betreuungskräfte begleitet werden. Ein Pflegedienst ist im Haus, ein Hausnotrufgerät kann auf Wunsch durch Kooperationspartner gestellt werden.

Die barrierefreie ambulant betreute Hausgemeinschaft Karlstal ist so eingerichtet, dass Sie Ihr bisheriges Leben so weit wie möglich weiterleben können. Hier passt sich nicht der Mensch der Einrichtung an, sondern die Einrichtung dem einzelnen Menschen. Sie richten Ihr Appartement mit Ihren eigenen Möbeln ein.

Die Gemeinschaftsräume, welche aus Küche, Wohn- und Esszimmer bestehen und anteilig zu Ihrem Appartement gehören, richten Sie in Absprache mit Ihren Mitwohnenden ein. Die Essensversorgung wird entweder individuell und eigenständig von Ihnen organisiert, oder bei Unterstützungsbedarf von den Betreuungskräften für Sie, unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorlieben und in Absprache mit den Mitbewohnenden, vorgenommen. Insbesondere die große Nähe zur Hörn, zum Hafen und zur Innenstadt ermöglichen Ihnen, Ihre liebgewonnenen außerhäuslichen Aktivitäten beizubehalten. Die großzügige Terrasse lädt zu jeder Tageszeit dazu ein Kaffee und Kuchen im Freien zu genießen. Ihre individuellen Tagesabläufe können Sie beibehalten. Ihre Teilnahme an den alltäglichen Handlungen wird gefördert, aber nicht gefordert. Es erwartet Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gemeinschaft und Privatheit.

Sie selbst, Ihre Angehörigen und/oder gesetzlichen Betreuer binden wir als Auftraggebende, da wo möglich, aktiv in die Abläufe ein.

Für Menschen mit einer Demenz, mit einer Suchtthematik oder mit einer Selbst- und/oder Fremdgefährdung ist diese Wohn- und Lebensform nicht geeignet.

 

Die Pflege-SH erbringt für die Mieterinnen und Mieter der ambulanten Hausgemeinschaft Karlstal die folgenden Leistungen:

  • ambulante Pflegeleistungen
  • ambulante Betreuungsleistungen
  • hauswirtschaftliche Leistungen

 

Hausgemeinschaft Karlstal
Verbindungsstraße 2
24143 Kiel

Leitung: Marita Kriz
Ruf 04 31 - 77 59 71 70
Fax 04 31 - 77 59 71 72

E-Mail: karlstal@pflege-sh.com

Vermietung durch: Wohnungsverwaltung M. Demandt, Johs.-Wilhelm-Geiger-Weg 7, 24768 Rendsburg. Ruf 0 43 31 - 58 03 10, Fax 0 43 31 - 58 0322

Team Hausgemeinschaft Karlstal

Marita Kriz

Leitung
Ruf 04 31 - 77 59 71 70