Landesgeschäftsstelle
Die zentralen Dienste des Unternehmens sind Ansprechpartner auf überregionaler Ebene für unsere Kundinnen und Kunden, für ihre Angehörigen, für die einzelnen Leistungsträger, für die Kooperationspartner und für die Mitarbeitenden der Pflege SH. Sie bestehen aus der Geschäftsführung, der Verwaltung, dem Qualitätsmanagement, der Kundenbetreuung und der EDV-Administration.
Die zentralen Dienste arbeiten eng mit den Leitungskräften der einzelnen ambulanten Pflegedienste und Einrichtungen in den Regionen zusammen und stellen die notwendigen Unternehmensstrukturen her, um Kunden und Mitarbeitenden in den Regionen möglichst optimale Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Seit Sommer 2019 unterstützen sie darüber hinaus das Tochterunternehmen „Brücke Elmshorn gGmbH" mit seinen rund 60 Mitarbeitenden.
Bei der Führung der über 380 Mitarbeitenden der Pflege SH wird die Geschäftsführerin Irini Aliwanoglou, Diplom-Pädagogin und Betriebswirtin, von der Prokuristin Sabine Kriz-von Krüchten, studierte Pflegewirtin, unterstützt ebenso von der Prokuristin und Volljuristin Julia Martini , als Leiterin für Vertragsrecht und Vergütungen. Katja Köppl organisiert und verantworten das Qualitätsmanagement auf Unternehmensebene. Die Diplom-Sozialpädagogin Birka Jahnke leitet die ambulanten Angebote der Eingliederungshilfe. Für die Entwicklung neuer Wohn- Pflege- und Betreuungsformen ist der Diplom-Pädagoge und Gerontologe Rüdiger Waßmuth verantwortlich.