Hausgemeinschaft Lebens(t)räume Bad Schwartau
Ambulant betreutes Wohnen für junge erwachsene Menschen mit einer Behinderung
Wohnen ist ein Grundbedürfnis jedes Menschen, ob mit oder ohne Behinderung. Es bedeutet, zu Hause zu sein und ist Ausdruck von Individualität. Menschen mit einer Behinderung bzw. Mehrfachbehinderungen bedürfen oftmals vielfältiger Hilfestellungen, um ein eigenbestimmtes Leben im eigenen Zuhause und selbstgewählter Umgebung führen zu können.
Der als Elterninitiative gegründete Verein "LebensTRäume e.V." unterstützt 7 junge Männer, dieses Wohnbedürfnis trotz ihrer unterschiedlichen, teilweise schweren Behinderungen in Selbstbestimmung umzusetzen.
Die Hausgemeinschaft wohnt in einem vom Verein 2010 erworbenen und für diese Zwecke umgebauten Einfamilienhaus in Bad Schwartau.



Das Haus liegt in einem zentrumsnahen Wohngebiet. Bus- und Bahnanbindung sind in fußläufiger Nähe genauso gegeben wie Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote. Jeder der 7 jungen Mieter hat ein eigenes Zimmer (ca.15-18 qm groß), welches nach eigenen Wünschen eingerichtet ist. Selbstbestimmung und Wahlfreiheit zeigen sich auch darin, dass jeder einen Mietvertrag hat.
Ein gemeinsamer Wohnbereich, eine Küche,Hauswirtschaftsräume und ein großer Gartenschaffen die Voraussetzungen für ein gemeinschaftliches Wohnen der sieben jungen Menschen mit ganz unterschiedlichen Betreuungs- und Förderungsbedarfen.
Im neuen Anbaubefindet sich nun das große Wohnzimmer. Typisch für echte Jungs mit Tischkicker, Riesen-TVund Musikanlage.
Ein besonderes jährliches Highlight ist der gemeinsame Sommerurlaub auf Nordstrand, der immer einen Besuch und Gegenbesuch der jungen Menschen vom gemeinschaftlichen Wohnen aus der Woldsenstraße in Husum beinhaltet.
Die Pflege SH stellt die Wohnassistenz durch ein hauptamtliches, multiprofessionelles Betreuungsteam unter sozialpädagogischer Leitung, bestehend aus Pflegefachkräften und pädagogischen Fachkräften sicher. Das sind neben grund- und behandlungspflegerischen Leistungen täglich in der Zeit von 6:00 bis 22:00 Uhr, ambulante Betreuungsleitungen. Werktags sind die jungen Erwachsenen zur Arbeit in verschiedenen Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Am frühen Abend wird dann gemeinsam gekocht und zu Abend gegessen, nach dem Abwasch trifft man sich im neuen Wohnzimmer oder zieht sich nach einem langen gemeinsamen Tag in sein eigenes Reich zurück.
Hier haben sich Lebensträume verwirklicht!
Die Pflege-SH erbringt für die Mieterinnen und Mieter der ambulanten Hausgemeinschaft Iltisstraße folgende Leistungen:
- ambulante Pflegeleistungen
- ambulante Betreuungsleistungen
- hauswirtschaftliche Leistungen
Hausgemeinschaft LebensTräume
Bismarck Straße 21
23611 Bad Schwartau
Leitung: Susanne Stolp
Ruf 04 51 - 29 01 94 84
Fax 04 51 - 29 01 94 85
lebenstraeume@pflege-sh.com
Lebens(t)räume Bad Schwartau e.V.
z. Hd. Eva Simman
Eutiner Straße 21
23611 Bad Schwartau
Ruf 04 51 - 88 19 16 51
eva.simman@lebenstraeume-badschwartau.de
www.lebenstraeume-badschwartau.de