In den Sommerferien wurde es laut und fröhlich im Quartier Elmshorn am Henry-Dunant-Ring – denn es gab etwas ganz Besonderes zu feiern:
Das Wohnquartier blickt auf 10 Jahre gelebte Nachbarschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft zurück.
Seit seiner Gründung steht das Quartier Elmshorn für ein Miteinander über Generationen, Lebenslagen und Herkunft hinweg. Hier wird Gemeinschaft aktiv gelebt – mit Offenheit, gegenseitiger Unterstützung und einem starken Gefühl des Zusammenhalts.
Auch die Pflege SH ist Teil dieses besonderen Projekts.
Mit unserem ambulanten Pflegedienst begleiten und unterstützen wir die Mieterinnen und Mieter im Quartier – sowohl pflegerisch als auch hauswirtschaftlich. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass Unterstützung immer mit Menschlichkeit und Nähe verbunden bleibt.
Ein zentraler Ort für Begegnung ist der SeWo Treff:
Hier kommen Nachbarinnen und Nachbarn zusammen – zum gemeinsamen Kochen, Spielen, Feiern oder einfach zum Plaudern. Ob Spieleabend, gemeinsames Essen, Public Viewing oder der traditionelle Grillabend am längsten Tag des Jahres – der SeWo Treff steht für das, was das Quartier ausmacht: Miteinander leben, statt nebeneinander her.
Ein neuer Treffpunkt für das Quartier
Dank der Bürgerstiftungen im Norden und der Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland 2024“ konnte das Quartier um einen weiteren Ort der Begegnung bereichert werden:
Ein neuer Bouleplatz, der sich bereits großer Beliebtheit erfreut. Hier treffen sich Jung und Alt, Anfänger*innen und Profis – und schnell entstehen neue Gespräche, Freundschaften und Verbindungen.
10 Jahre gelebte Nachbarschaft
Das Quartier Elmshorn zeigt eindrucksvoll, wie Verbindung funktionieren kann, wie Zusammenhalt gelebt wird und wie Schubladendenken keine Chance hat.
Hier wird Inklusion, Teilhabe und gegenseitige Unterstützung jeden Tag spürbar.
Wir sagen:
Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum, Quartier Elmshorn!
Auf viele weitere Jahre voller Gemeinschaft, Lebensfreude und Miteinander. 💛